Die Naturheilkunde ist eine ganzheitliche und kohärente Methode der Unterstützung, die sich vor allem auf die Anregung der natürlichen Selbstheilungsmechanismen des Körpers konzentriert. Es ist kein Ersatz für Ihre medizinische Behandlung.
Frau Bérangère CROZAT, zertifizierte Heilpraktikerin bei ADNR seit 20. Dezember 2020, registriert bei der URSSAF PROVENCE-ALPES-COTE D'AZUR seit 5. Januar 2021.
Trainiert wird montags, dienstags, donnerstags und freitags in der 163 rue Jean Bart 83110 Sanary-sur-Mer und samstags im Wellnesszentrum Le Baou, 250 Rue de l'Innovation 83110 Sanary-sur-Mer.
Frau Bérangère Crozat: "Ich biete Naturheilkundesitzungen und individuelle Beurteilungen an. Zuerst sammle ich alle Informationen über die Person, die ich benötige (Anamnese, psychologischer Kontext, Lebensstil, etc...), die alle der Schweigepflicht unterliegen. Dann schlage ich ein personalisiertes Programm der Vitalhygiene vor, das auf einfachen Dingen basiert (Umstellung der Ernährung, angepasster Sport, Werkzeuge zur Stressbewältigung) und auch mit Hilfe von natürlichen Werkzeugen (Phytotherapie, Aromatherapie, Bachblüten, Kristallelixiere, Mikroernährung, etc...). Die Naturheilkunde wirkt in der Krankheitsvorbeugung, indem sie die Selbstheilungsmechanismen des Körpers anregt. Sie ist z.B. angezeigt als Ergänzung zur allopathischen Medizin bei schweren Erkrankungen, bei allem, was Frauen anspricht (Zyklus, Schwangerschaft, Empfängnis, Wochenbett, Wechseljahre...) und auch bei wiederkehrenden Verdauungsproblemen, Hautproblemen, gestörtem Schlaf, etc. " .
Umgebung
- In Autobahnnähe
- In der Stadt
- In Nähe einer Bushaltestelle
Mittwoch und Sonntag geschlossen.
Trainiert wird montags, dienstags, donnerstags und freitags in der 163 rue Jean Bart 83110 Sanary-sur-Mer und samstags im Wellnesszentrum Le Baou, 250 Rue de l'Innovation 83110 Sanary-sur-Mer.
60 € à 70 €
Diese Gebühren werden Ihnen vom Behandler als Anhaltspunkt mitgeteilt. Sie können je nach Art der schließlich in der Praxis erbrachten Leistung, der Anzahl der Konsultationen und der erforderlichen Zusatzhandlungen variieren. Im Falle einer Überschreitung der Gebühren muss der Behandler den Patienten vorher informieren.
Konsultation, die nicht von der Krankenkasse erstattet wird.