Präsentation

Von seiner Terrasse aus bietet dieses Gebäude einen atemberaubenden Blick auf die Stadt Sanary, die sich unter Bewahrung ihrer Authentizität und ihres Charakters zu einem der schönsten Fischereihäfen Frankreichs entwickelt hat.

Der Wehrturm von Sanary, am Ursprung der Entwicklung des von Ollioules abhängigen Dorfes Saint-Nazaire, wurde um 1300 errichtet. 1436 befahl König René, König der Provence, den Bau eines Wassergrabens und einer Prachtstraße für Zugang und Verteidigung. Er bewaffnet und unterhält dort eine kleine Garnison. Bald werden die "gaste" (unkultivierten) Ländereien um den Turm herum gebaut. Im Jahr 1704 wurde der Graben zugeschüttet und dann in Losen verkauft, auf denen Häuser gebaut wurden. Einige von ihnen, an die Turmwände gelehnt, erlauben kaum Zugang.
Der Turm ist 21 Meter hoch und 8 Meter breit. Die Wände sind im Durchschnitt 2 Meter dick und lassen einen Freiraum von etwa 16 m2 pro Ebene. Der Taubenschlag, ein herrschaftliches Privileg, ist in die Wände des gewölbten Raumes im obersten Stockwerk eingebaut.
Der lange Zeit verlassene Turm, der in der lokalen Tradition als "romanisch" oder "sarazenisch" bezeichnet wird, wurde von der Gemeinde restauriert und 1990 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es ist die Vitrine der Sammlungen der Unterwasserarchäologie (Depositum der DRASSM), darunter ein sehr seltenes Skelett aus dem 3. Jahrhundert v. Chr., das in Les Embiez entdeckt wurde.

Durchschnittliche Besuchsdauer : 30

Umgebung
  • In der Stadt
  • Stadtzentrum
Tipps

🔔 Praktische Infos für den Turmbesuch

⏱️ Führungen alle 30–40 Min. – max. 15 Personen
🎟️ Kostenlose Besichtigung, keine Reservierung → direkt am Tor erscheinen
🚪 Letzte Führung: ca. 30 Min. vor Schließung (je nach Andrang)

👟❌ Flip-Flops / Badeschlappen / High Heels nicht erlaubt
🪜 Steile Leitern + unebene Stufen → Vorsicht!

👩👧 Minderjährige nur in Begleitung eines Erwachsenen
🌦️ Terrasse nur bei gutem Wetter zugänglich (Wind/Regen = evtl. geschlossen)

Zeitraum der Öffnung
Vom 15/07 bis 22/08/2025 jeden Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Sonntag von 10 Uhr bis 13 Uhr und von 16 Uhr bis 20 Uhr. Jeden Freitag und Samstag von 10 Uhr bis 13 Uhr, von 16 Uhr bis 18.30 Uhr und von 19.30 Uhr bis 22 Uhr.

Vom 25/08 bis 30/09/2025 jeden Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag von 10 Uhr bis 13 Uhr und von 15 Uhr bis 19 Uhr.
Komfort & Ausstattung

Ausstattungen

  • Parkplatz in der Nähe

Dienste

  • Kostenlose Führungen
Tarife
Kostenlos.