Präsentation

Sanary nimmt einen außergewöhnlichen Platz in der Geschichte des Tauchens ein, der untrennbar mit dem Abenteuer der "Mousquemers" Frédéric Dumas, Philippe Tailliez und Jacques-Yves Cousteau verbunden ist.

Die Mousquemers:

Philippe Tailliez gilt als der Pionier der Gewässer. Er ist der Erfinder des Delphinschwimmens und er ist der Urheber des Namens "Mousquemers". Er war der erste Kommandeur der Gers und der Tauchschule der französischen Marine. Jacques -Yves Cousteau : mythischer Schauspieler der Unterwasserwelt, er lebte in Sanary. Seine Villa "Le Baobab" wird noch immer von seinem Sohn Jean Michel Cousteau bewohnt, einem würdigen Nachfolger seines Vaters, der sich aufgrund seiner Aktivitäten für das Tauchen in den Vereinigten Staaten (Ocean Futures Society) verdient gemacht hat. In Bandol testete er zum ersten Mal mit Dumas, Tailliez und Freunden den von Emile Gagnan im Juni 1943 entworfenen Atemregler. Frédéric Dumas: In Sanary in der Bucht von Portissol lernte Frédéric Dumas die Unterwasserwelt kennen. Cousteau schrieb über "didi", dass er zweifellos der beste Taucher der damaligen Zeit war. In Les Embiez traf er Philippe Tailliez, der ihn mit Jacques Yves Cousteau bekannt machte. In ihren Anfängen erforschten sie die Küsten zwischen La Londe les Maures und Marseille, und 1942 drehten sie ihre Unterwasserfilme in Le Brusc "Par 18 mètres de fond", praktisch ohne Atemgerät. Er ist Autor zahlreicher Werke, darunter "Le monde du silence", "Epaves antiques", "30 Jahrhunderte unter dem Meer"...

Komfort & Ausstattung

Dienste

  • Kein Besuch möglich
Tarife
Freier Zugang.