Dieses Konzert bietet einen intimen Dialog zwischen zwei bedeutenden Persönlichkeiten des klassischen Repertoires: Wolfgang Amadeus Mozart und Johann Sebastian Bach.
Mozarts Flötenquartette, geschrieben für ein kleines, warmherziges Ensemble, in dem sich die
Flöte zart mit den Streichern vermischt, offenbaren die ganze Kunst Mozarts in Bezug auf Klarheit, Ausgewogenheit und Leichtigkeit.
Als Echo darauf bietet eine Version der Goldberg-Variationen von Bach für Streichtrio – eine gewagte Transposition eines Meisterwerks für Klavier auf ein Streichensemble – eine Neuentdeckung dieses monumentalen Werks in einem neuen Licht, voller Nuancen und neuer Texturen.
Das Programm:
J.S. BACH: Goldberg-Variationen, BWV 988, Fassung für Streichtrio (Auszüge)
W.A. MOZART/ J.S.BACH: Präludium und Fuge für Streichtrio in d-Moll KV 404a
W.A. MOZART: Quartett mit Flöte KV 298 in A-Dur, Quartett mit Flöte KV 258 in D-Dur
Die Musiker: Claire Marzullo (Flöte), Marc Vieillefon (Violine), Blandine Leydier (Viola) und Pierre Nentwig (Violoncello)
Ort : Eglise Protestante Unie
Art(en) der Veranstaltung : Konzert